Die folgende Übersicht widmet sich dem Thema DSL ohne Vertragslaufzeit. Bei der Mehrheit der deutschen Anbieter binden sich Kunden für bis zu 2 Jahre. Monatlich kündbare Internet und Festnetz Tarife ohne Mindestvertragslaufzeit sind die Ausnahme. Bei Vertragsabschluss (DSL ohne Vertrag im wörtlichen Sinne gibt es nicht) verlangen die meisten Internetanbieter eine Mindestlaufzeit von 12 oder 24 Monaten.
Weiterlesen »
Autor: Philipp Wolter
DSL ohne Festnetzanschluss – Internet Tarife ohne Telefon
Wer sich heute einen DSL Anschluss zulegen möchte braucht dazu eigentlich keinen separaten Telefonanschluss mehr. Entweder wird überhaupt kein Festnetzanschluss mehr benötigt da beispielsweise alle Gespräche über Mobilfunk abgewickelt werden oder der DSL Anschluss wird genutzt um über ihn per VoIP (Voice over IP) zu telefonieren. In beiden Fällen wird kein Telefonanschluss mehr zum Telefonieren benötigt. Nachfolgend werden die beiden Varianten, reiner DSL Anschluss ohne Telefon und Internet ohne Telefonanschluss via Mobilfunk näher betrachtet.
Weiterlesen »
DSL Tarifvergleich – Tarifrechner für Kabel Internet & DSL
Nutzen Sie unseren DSL und Kabel Internet Tarifrechner um den passenden Tarif zu finden. Zu den Auswahlkriterien zählen unter anderem Anschlussgeschwindigkeit, Mindestvertragslaufzeit, Verfügbarkeit (regionale Anbieter) sowie Inklusivleistungen wie Festnetz-Flatrate und Fernsehen (TV). Zudem können Sie einstellen, ob Sie einen Vertrag mit oder ohne WLAN-Router benötigen.
Weiterlesen »
1&1 DSL Anschluss – Internet, Festnetz & Handytarife im Paket
1&1 Telecom GmbH

Kein Telekom Telefonanschluss notwendig!
Internet: www.1und1.de
Adresse: Elgendorfer Straße 57
56410 Montabaur
Mindestvertragslaufzeit: 3 / 24 Monate
Der DSL und VDSL Anbieter 1&1 aus Montabaur bietet aktuell sowohl DSL und VDSL Komplettanschlüsse sowie auf telefonische Anfrage auch T-DSL Resale Tarife an. Zur Nutzung der 1&1 T-DSL Anschlüsse wird ein Telefonanschluss der deutschen Telekom AG benötigt durch den zusätzliche Kosten entstehen. Ohne Telekom Telefonanschluss kommen hingegen die Komplettanschlüsse der 1&1 Telecom GmbH aus. 1&1 bietet dabei DSL Anschlüsse mit Geschwindigkeiten zwischen DSL 16000 und DSL 100.000 an. Die Mindestvertragslaufzeit bei allen DSL Flatrate Tarifen des Anbieters liegt wahlweise bei 3 oder 24 Monaten. Zur Umsetzung seines Mobilfunkportfolios nutzt 1&1 das D2 Handynetz von Vodafone.
Weiterlesen »
Vodafone (Kabel Deutschland) Tarife – Internet & Telefon über TV-Kabel
Vodafone Kabel Deutschland GmbH

Kein Telekom Telefonanschluss notwendig!
Internet: www.vodafone.de
Adresse: Betastraße 6 – 8
85774 Unterföhring
Mindestvertragslaufzeit: 24 Monate
Neben einem Kabelanschluss für den Fernseh-Empfang lässt sich bei Vodafone nach der Übernahme von Kabel Deutschland auch ein Telefon- oder ein Internetanschluss über das TV-Kabel bestellen. Ein Kabelanschluss Abo für den Fernsehempfang ist zur Nutzung der Internet Tarife aber nicht zwingend notwendig. Die Verträge lassen sich mit Geschwindigkeiten zwischen 10000 KBit/s und 400000 KBit/s (400 MBit/s) bestellen und haben eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten.
Weiterlesen »
DSL Komplett – Internet & Telefonanschluss aus einer Hand
Ein schneller Internetanschluss per DSL wird immer mehr zum Standard. Dabei erfreuen sich insbesondere DSL Komplett Anschlüsse, bei denen sowohl Telefonanschluss als auch DSL Anschluss von einem einzigen Anbieter bezogen werden, wachsender Beliebtheit. Technisch handelt es sich bei DSL Komplettanschlüssen in der Regel um sogenannte entbündelte DSL Zugänge oder Bitstrom-Zugänge (Bitstream Access z.B. bei O2). Der Vorteil von DSL Komplett Paketen gegenüber T-DSL Resale Anschlüssen besteht darin, dass sowohl Telefonanschluss als auch DSL Anschluss von nur noch einem Anbieter genutzt werden und dementsprechend am Monatsende auch nur noch eine Grundgebühr zu entrichten ist. Dabei bieten DSL Komplett Tarife meist einen preislichen Vorteil gegenüber der Buchung eines T-DSL Anschlusses zusätzlich zum Telefonanschluss der deutschen Telekom. Bei Fragen und Problemen rund um Telefon und DSL ist zudem ein und der selbe Anbieter zuständig.
Weiterlesen »
Kabel DSL – Internet über den TV Kabelanschluss
Wer heute auf der Suche nach einem schnellen Internetanschluss ist, denkt meist erst einmal an einen DSL Anschluss. DSL steht dabei für Digital Subcriber Line und wird über die Kupferdoppelader der Telefonleitung realisiert. Neben der in Deutschland dominierenden DSL Technologie lässt sich ein schneller Internetanschluss aber auch über das TV-Kabel realisieren. Ein derartiger Kabel Internetanschluss, oft auch als Kabel DSL Anschluss bezeichnet, erreicht bereits heute höhere Geschwindigkeiten als der schnellste ADSL oder VDSL Anschluss. In Kabel Internet Testszenarien von Vodafone wurden bereits 1 GBit/s im Download erreicht. Derzeit am Markt erhältlich sind Kabel DSL Anschlüsse mit bis zu 400000 KBit/s im Download (Kabelanbieter Unitymedia, Vodafone) und bis zu 25000 KBit/s im Upload. Dabei kommt Kabel Internet ohne Telefonanschluss von der deutschen Telekom (ehemals T-Home) oder eines dritten Telefonanbieters aus. Kabel DSL kann damit auch dort genutzt werden wo kein DSL verfügbar ist.
Weiterlesen »
VDSL 50 Anschluss Anbieter und Tarife

Der aktuell schnellste Internetanschluss per DSL, ist der VDSL 50 Anschluss. Erhältlich ist er derzeit bei der deutschen Telekom AG (T-Home bzw. T-Online), O2, congstar, 1&1 und Vodafone. Der VDSL 50000 Anschluss lässt sich etwa in den Telekom Entertain Paketen inklusive Telefonanschluss, IPTV (rund 70 Sender) und Doppel-Flatrate (VDSL Flatrate + Festnetz-Flatrate) zu Preisen ab 54,95 Euro pro Monat bestellen. In den Kosten ist dabei bereits der Zugriff auf das IPTV Angebot der Telekom enthalten. Der Leistungsumfang hängt vom gewählten Tarif ab. Der maximale Upload bei VDSL 50 bei allen genannten Anbietern beträgt 10 MBit/s (10.000 KBit/s). Weitere Informationen zu den Telekom VDSL Tarifen und zum genauen Leistungsumfang bietet unser Telekom DSL Überblick.
Weiterlesen »
VDSL 25 Anschluss Anbieter und Tarife

Wer auf der Suche nach einem richtig schellen Internetanschluss ist, der kommt gegenwärtig nicht an Kabel Internet oder VDSL Anschlüssen. VDSL steht dabei für Very High Speed Digital Subcriber Line und wird wie normale ADSL Anschlüsse auch über die Kupferdoppelader der Festnetz-Telefonleitung realisiert. Neben der deutschen Telekom bieten aktuell auch Vodafone, o2, congstar und 1&1 eigene VDSL Anschlüsse an. Sofern die genannten VDSL Anbieter nicht in der unten aufgeführten Liste erscheinen, bietet der jeweilige Provider ausschließlich VDSL 50 Anschlüsse an. Mit einem VDSL 25 Anschluss lassen sich Daten aus dem Internet mit bis zu 25.000 KBit/s herunterladen. Der maximale Upload beim VDSL 25000 Anschluss beträgt 5 MBit/s (5000 KBit/s). Alle aufgeführten VDSL Pakete beinhalten einen Festnetz-Telefonanschluss, einen VDSL Internetanschluss sowie eine DSL Flatrate und eine Telefon-Flatrate für Gespräche ins deutsche Festnetz.
Weiterlesen »
DSL 16000 Anschluss – Flatrate Tarife & Anbieter im Vergleich

Der aktuell schnellste per ADSL realisierte DSL Zugang ist der DSL 16000 Anschluss. Hier können Daten mit maximal 16.000 KBit/s (16 MBit/s) aus dem Internet geladen werden. Der Upload beim DSL 16000 Anschluss erreicht Übertragungsraten von bis 1024 KBit/s (1 Megabit pro Sekunde). Ein noch schnellerer DSL Anschluss über die Kupferdoppelader der Telefonleitung ist derzeit nur mit einem VDSL Anschluss von T-Home (T-Online) erhältlich. Eine weitere schnelle Alternative ist Kabel Internet. Hier sind aktuell maximale Bandbreiten von bis zu 120.000 KBit/s (120 MBit/s) im Download verfügbar.
Weiterlesen »