
Der aktuell schnellste per ADSL realisierte DSL Zugang ist der DSL 16000 Anschluss. Hier können Daten mit maximal 16.000 KBit/s (16 MBit/s) aus dem Internet geladen werden. Der Upload beim DSL 16000 Anschluss erreicht Übertragungsraten von bis 1024 KBit/s (1 Megabit pro Sekunde). Ein noch schnellerer DSL Anschluss über die Kupferdoppelader der Telefonleitung ist derzeit nur mit einem VDSL Anschluss von T-Home (T-Online) erhältlich. Eine weitere schnelle Alternative ist Kabel Internet. Hier sind aktuell maximale Bandbreiten von bis zu 120.000 KBit/s (120 MBit/s) im Download verfügbar.
Der nachfolgende Tarifvergleich beinhaltet DSL 16.000 Anschlüsse und Tarife für deren Nutzung kein zusätzlicher Telefonanschluss eines dritten Anbieters (z.B. deutsche Telekom AG) benötigt wird. Im Vergleich stehen dabei jeweils ein DSL 16000 Anschluss inklusive DSL Flatrate und ein 16 MBit/s DSL Anschluss inklusive Doppel-Flatrate für Internet und Gespräche ins deutsche Festnetz. Die DSL Mindestvertragslaufzeiten beträgt dabei in der Regel 24 Monate. Aus Kundensicht besonders freundlich zeigen sich die DSL Flatrates von o2 und Congstar. Beide Anbieter verzichten auf Wunsch auf eine lange Mindestvertragslaufzeit, so dass sich die Tarife der Provider Congstar und O2 monatlich kündigen lassen.
DSL 16000 Anschluss Tarife im Überblick
Sofern es beim jeweiligen Anbieter keinen DSL 16000 Tarif gibt oder schnellere Anschlüsse günstiger sind, wird (zusätzlich) der Vertrag mit höherer Geschwindigkeit angezeigt.
Mittlerweile eingestellte Angebote
DSL Anbieter Tarif |
DSL Speed |
Preis DSL Flatrate |
Preis Doppel-Flat |
---|---|---|---|
Arcor Internet Flat, All-Inclusive-Paket | DSL 16.000 | ![]() |
![]() |
Freenet Komplett Surf, Doppel-Flat | DSL 16.000 | ![]() |
![]() |
Strato DSL 3+ | DSL 16.000 | ![]() |
![]() |
Versatel DSL Baukasten | DSL 16.000 | ![]() |
![]() |
Alle Angaben ohne Gewähr. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die entsprechende Anbieterseite.