Ein schneller Internetanschluss per DSL wird immer mehr zum Standard. Dabei erfreuen sich insbesondere DSL Komplett Anschlüsse, bei denen sowohl Telefonanschluss als auch DSL Anschluss von einem einzigen Anbieter bezogen werden, wachsender Beliebtheit. Technisch handelt es sich bei DSL Komplettanschlüssen in der Regel um sogenannte entbündelte DSL Zugänge oder Bitstrom-Zugänge (Bitstream Access z.B. bei O2). Der Vorteil von DSL Komplett Paketen gegenüber T-DSL Resale Anschlüssen besteht darin, dass sowohl Telefonanschluss als auch DSL Anschluss von nur noch einem Anbieter genutzt werden und dementsprechend am Monatsende auch nur noch eine Grundgebühr zu entrichten ist. Dabei bieten DSL Komplett Tarife meist einen preislichen Vorteil gegenüber der Buchung eines T-DSL Anschlusses zusätzlich zum Telefonanschluss der deutschen Telekom. Bei Fragen und Problemen rund um Telefon und DSL ist zudem ein und der selbe Anbieter zuständig.
DSL Komplett Anbieter

Heute bieten alle DSL Anbieter Komplettanschlüsse an. Einige Anbieter wie etwa Vodafone, o2 oder Versatel verzichten sogar auf die Vermarktung eines T-DSL Anschluss und bieten ihren Kunden ausschließlich DSL Komplettanschlüsse und Pakete an. Die verfügbaren DSL Geschwindigkeiten bewegen sich auch im Bereich der DSL Komplett-Anschlüsse zwischen DSL 1000 und DSL 16.000. Noch mehr Bandbreite bieten lediglich VDSL oder Kabel Internet Tarife. Bei den Mindestvertragslaufzeiten unterscheiden sich die DSL Komplettanbieter nur unwesentlich von T-DSL Anbietern. Auch hier verlangen die meisten Provider von ihren Kunden eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten (etwa 1&1, o2, Tele2, Versatel, Vodafone). Aus Kundensicht freundlicher sind die Angebote von O2 und Congstar Komplett. Beide DSL Anbieter bieten ihren Kunden DSL (Komplett) Anschlüsse ohne Mindestvertragslaufzeit an. O2 DSL Komplettanschlüsse lassen sich dabei jeweils 4 Wochen zum Monatsende kündigen, bei Congstar sollte eine Kündigung zwei Wochen vor Monatsende eingereicht werden.
Optional mit Handy Flat
Neben DSL und Telefonanschluss sowie Flatrates für Internet und Telefon bieten einige Komplettanbieter ihren Kunden auch Handyflatrates für mobile Gespräche ins deutsche Festnetz an. Beim DSL Komplettanbieter 1&1 ist eine derartige Handy Flatrate ab einem DSL 6000 Komplettanschluss ohne Aufpreis in der monatlichen Grundgebühr enthalten. Bei anderen Komplettanschluss Anbietern wie etwa O2 oder Versatel lässt sich eine Handy Flatrate für pauschale Festnetztelefonate gegen eine zusätzliche Grundgebühr zum DSL Komplett-Tarif hinzu buchen.
Bei der Vielzahl an Anbietern und Tarifen lohnt es sich vor Vertragsabschluss in jedem Fall mit Hilfe eines DSL Tarifvergleich einen Überblick über aktuelle DSL Komplettangebote zu schaffen um damit den für die eigenen Anforderungen optimalen DSL Komplett-Tarif zu finden.