Wer heute auf der Suche nach einem schnellen Internetanschluss ist, denkt meist erst einmal an einen DSL Anschluss. DSL steht dabei für Digital Subcriber Line und wird über die Kupferdoppelader der Telefonleitung realisiert. Neben der in Deutschland dominierenden DSL Technologie lässt sich ein schneller Internetanschluss aber auch über das TV-Kabel realisieren. Ein derartiger Kabel Internetanschluss, oft auch als Kabel DSL Anschluss bezeichnet, erreicht bereits heute höhere Geschwindigkeiten als der schnellste ADSL oder VDSL Anschluss. In Kabel Internet Testszenarien von Vodafone wurden bereits 1 GBit/s im Download erreicht. Derzeit am Markt erhältlich sind Kabel DSL Anschlüsse mit bis zu 400000 KBit/s im Download (Kabelanbieter Unitymedia, Vodafone) und bis zu 25000 KBit/s im Upload. Dabei kommt Kabel Internet ohne Telefonanschluss von der deutschen Telekom (ehemals T-Home) oder eines dritten Telefonanbieters aus. Kabel DSL kann damit auch dort genutzt werden wo kein DSL verfügbar ist.
Kabel Internetanbieter in Deutschland

In Deutschland teilen sich verschiedene Kabelnetzbetreiber den Kabelanschluss Markt. In Hessen und Nordrhein-Westfalen lässt sich ein Kabelanschluss für den TV-Empfang oder die Nutzung von Kabel DSL vom Anbieter Unitymedia bestellen. Bei einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten bietet der Kabel DSL Anbieter Unitymedia Kabel Internetanschlüsse mit Geschwindigkeiten zwischen 10000 KBit/s (10 MBit/s) und 400000 KBit/s (400 MBit/s) im Download und bis zu 20 MBit/s (20000 KBit/s) im Upload an. Neben den aus dem DSL Markt bekannten Komplettpaketen für Internet und Telefon bietet Unitymedia ebenfalls einen reinen Internetanschluss über das Kabelnetz an. Auch ein purer Telefonanschluss über den Kabelanschluss wird angeboten. Die Komplettpakete von Unitymedia enthalten einen Kabel DSL Anschluss, einen Telefonanschluss sowie eine Doppel-Flatrate inklusive Internet-Flatrate und Telefon-Flatrate für das deutsche Festnetz.
Kabel BW mit Unitymedia fusioniert
In Baden-Württemberg sind Kabel DSL Angebote nach der Fusion von Kabel BW mit Unitymedia ebenfalls beim Kölner Anbieter Unitymedia erhältlich. Der Kabel DSL Anbieter aus dem Süden Deutschlands bietet maximale Download-Ggeschwindigkeiten von bis zu 400.000 KBit/s. Mit den Tarifen bietet Unitymedia/Kabel BW sowohl einen reinen Telefonanschluss über TV-Kabel als auch Internet und Telefon Komplettpakete. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate.
Vodafone Kabel Deutschland
Der größte deutsche Kabelanbieter ist Vodafone (nach der Übernahme von Kabel Deutschland). Das Unternehmen bietet seine Kabelanschlüsse für TV, Internet und Telefon in den Bundesländern Thüringen, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Brandenburg, Saarland, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein, Bremen, Berlin, Hamburg, Bayern, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen an. Bei maximalen Downloadraten von bis zu 400.000 KBit/s (400 MBit/s) beträgt die Mindestvertragslaufzeit bei Vodafone 24 Monate. Der Kabelnetzbetreiber bietet ähnlich wie Unitymedia sowohl einen puren Telefonanschluss als auch einen reinen Kabel DSL Anschluss über das TV-Kabel an. Ebenfalls erhältlich sind Komplettpakete inklusive Kabel DSL Anschluss, Telefonanschluss, Kabel DSL Flatrate und Telefonflatrate für Gespräche ins deutsche Festnetz (Doppel-Flatrate).
Fazit
Kabel DSL stellt heute mehr als ein Alternative zu normalen DSL Anschlüssen dar. In Puncto Geschwindigkeit und Preis-Leistungsverhältnis ist Kabel Internet mittlerweile teilweise attraktiver als klassische ADSL Internetzugänge.